PRETTY & MINDFUL   |   KIDS

KINDER IM STRESS – WIE DU DEINEM KIND HELFEN KANNST

12. NOVEMBER 2021

JOIN US

Melde dich für unseren Newsletter an und spare 5% bei deiner nächsten Bestellung.

5/5

Als Kinderpsychologin und 2-fach Mama kann ich das Mindful Kids Journal von Pretty & Mindful nur wärmstens weiterempfehlen. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen unterstützt es die Persönlichkeitsentwicklung deines Kindes und fördert spielerisch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Ich selbst nutze das Magnolia Tagebuch und meine Kinder das Mindful Kids Journal. Wir starten so jeden Tag motiviert und dankbar in unseren Tag.

– Mareike S., Praxis für Kinder- und Jugendpsychologie –

KINDER IM STRESS – WIE DU DEINEM KIND HELFEN KANNST

Wir alle kennen das Gefühl, dass uns einfach alles zu viel wird. Auch unsere Kinder sind oft davon betroffen. Wir sind ständig von äußeren Reizen umgeben und beeinflusst. Da ist es oft gar nicht so einfach bei sich und im Hier & Jetzt zu bleiben. Deshalb ist es umso wichtiger zu lernen, mit Stress umzugehen. Hier haben wir 9 Tipps für dich, damit du dein Kind optimal dabei unterstützt, leichter Stress abzubauen. Neugierig?

 

1. Achtsamkeitspausen

Kurze Achtsamkeitspausen im oft stressigen Alltag helfen euch in Balance zu bleiben.

2. Vorbild sein

Sei ein Vorbild für dein Kind und lebe Achtsamkeit und Gelassenheit vor. Nimm dir bewusst immer wieder kleine Auszeiten, in denen du etwas für dich tust. Wenn mal etwas nicht so läuft, wie du es dir vorstellst, bleibe locker und reagiere gelassen.

3. Realistische Erwartungen

Setze dein Kind nicht so sehr unter Leistungsdruck. Lobe es auch, wenn die Note mal nicht so gut ausfällt. So hilfst du deinem Kind ein starkes Selbstvertrauen aufzubauen.

4. Journaling

Nimm dir Zeit für dein Kind und schafft gemeinsame Rituale. Journaling ist eine einzigartige Methode im Hier & Jetzt zu sein und euch zu erden. Wenn ihr z.B. gemeinsam ein Dankbarkeitstagebuch führt und täglich aufschreibt wofür ihr dankbar seid, dann seid ihr mit eurer Aufmerksamkeit im jetzigen Moment. Das ist der Ort, wo ihr euch entspannen könnt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Stärkung eurer Eltern-Kind-Beziehung.

5. Zuhören

Lernt einander zuzuhören. Nehmt die Gefühle des Anderen wichtig. So schenkt ihr einander liebevolle Aufmerksamkeit.

6. Yoga/Meditation

Gemeinsam meditieren oder Yoga praktizieren stärkt eure mentale, emotionale und physische Gesundheit. Rollt eure Yogamatten aus, vertieft eure Atmung und dehnt eure Körper. In unserem neuen Mindful Kids Journal findet ihr dazu tolle Anleitungen.

7. Ab in die Natur

Egal welches Wetter, ob es stürmt, schneit oder die Sonne vom Himmel lacht, geht raus in die Natur. Atmet die frische Luft, um einen klaren Kopf zu bekommen und Kraft zu tanken.

8. Freiräume schaffen

Wir alle brauchen Raum und Zeit, um mit uns sein zu können. Gib dir und deinem Kind Gelegenheit dazu. Achte darauf, dass dein Kind genügend Raum und Zeit hat zum Spielen, für Kreativität und sportliche Betätigung. Langes Stubenhocken und stundenlanges Fernsehen führen zu Stress und beeinflussen die Entwicklung deines Kindes negativ.

9. Gemeinsan Zeit verbringen

Verbringt viel Zeit miteinander. Backt z.B. einen Kuchen oder spielt zusammen. Nähe ist immer noch das beste Mittel, um Stress abzubauen.

Wir hoffen, dass du für dich etwas mitnehmen konntest und ihr in Balance bleibt.